ViaMint-Fehler

Die Oxidationsstufe (auch Oxidationszahl genannt) gibt an, wie viele Elektronen ein Atom abgegeben oder aufgenommen hat.

1

Die Oxidationsstufe (auch Oxidationszahl genannt) gibt an, wie viele Elektronen ein Atom abgegeben oder aufgenommen hat.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Um die Oxidationsstufe von Mangan in den angegebenen Verbindungen zu bestimmen, verwenden wir die Regel, dass die Summe der Oxidationszahlen in einer neutralen Verbindung Null und in einem Ion gleich der Ladung des Ions sein muss. Sauerstoff hat in den meisten Verbindungen eine Oxidationszahl von -2.

3

-$K_3MnO_4$: Kalium hat eine Oxidationszahl von +1. Mit drei Kaliumatomen ergibt das +3. Sauerstoff hat viermal -2, also -8. Die Gesamtladung ist 0, was bedeutet, dass Mangan +5 haben muss, um die Ladungen auszugleichen.
-$KMnO_4$: Hier ist Kalium wieder +1, und Sauerstoff viermal -2 für -8. Um auf eine Gesamtladung von 0 zu kommen, muss Mangan +7 haben.
-$Mn_2O_3$: Sauerstoff hat dreimal -2, also -6. Um auf eine Gesamtladung von 0 zu kommen, muss die Gesamtoxidationszahl von den zwei Manganatomen +6 sein. Pro Manganatom ergibt das eine Oxidationszahl von +3.
-$MnO_2$: Sauerstoff hat zweimal -2, also -4. Mangan muss daher +4 haben, um auf eine Gesamtladung von 0 zu kommen.
-$Na_2MnO_4$: Natrium hat eine Oxidationszahl von +1, also insgesamt +2 für zwei Natriumatome. Sauerstoff hat viermal -2 für -8. Um auf eine Gesamtladung von 0 zu kommen, muss Mangan +VI haben.

Abbildungen
No items found.
Chemie

#

C00100

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Tims's Tipp

Die Regel zur Bestimmung von Oxidatinszahlen sind essentiell und werden immer wieder abgefragt
Beim Lösen von Aufgaben zu Oxidationszahlen kann es hilfreich sein, sich zuerst die Elemente mit bekannten oder am häufigsten vorkommenden Oxidationszahlen vorzunehmen (wie Sauerstoff mit -2 und Wasserstoff mit +1) und dann die Oxidationszahlen der anderen Elemente entsprechend anzupassen.
Denk daran, dass die Summe der Oxidationszahlen in einer Verbindung immer gleich der Ladung des Ions sein muss.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #C00100
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #C00100
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden