Zuerst müssen wir die Grundlagen der Blutgruppen und des ABO-Blutgruppensystems verstehen, insbesondere die Antikörper im Plasma und die Antigene auf den Blutzellen. Das Ziel ist zu bestimmen, mit welchen Blutgruppen das Plasma von Blutgruppe B reagiert.
Zuerst müssen wir die Grundlagen der Blutgruppen und des ABO-Blutgruppensystems verstehen, insbesondere die Antikörper im Plasma und die Antigene auf den Blutzellen. Das Ziel ist zu bestimmen, mit welchen Blutgruppen das Plasma von Blutgruppe B reagiert.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Personen mit Blutgruppe B haben B-Antigene auf der Oberfläche ihrer roten Blutzellen und Anti-A-Antikörper in ihrem Plasma. Das bedeutet, ihr Körper wird gegen Blutgruppe A und AB immunreaktiv sein, weil:
Antwortmöglichkeiten: Die richtige Antwort ist "nur mit A und AB", da diese Blutgruppen A-Antigene besitzen, gegen die das Plasma von Blutgruppe B Anti-A-Antikörper hat.
Denk daran, dass der Schlüssel zum Verständnis in den spezifischen Immunreaktionen liegt: Antikörper im Plasma greifen Antigene auf transfundierten Blutzellen an, die sie als fremd erkennen.