ViaMint-Fehler

Um zu verstehen, wie Tetrodotoxin (TTX) Aktionspotenziale beeinflusst, müssen wir zunächst klären, was ein Aktionspotential ist und welche Rolle spannungsabhängige Natriumkanäle dabei spielen. Dann können wir die spezifische Wirkung von TTX auf diese Kanäle betrachten.

1

Um zu verstehen, wie Tetrodotoxin (TTX) Aktionspotenziale beeinflusst, müssen wir zunächst klären, was ein Aktionspotential ist und welche Rolle spannungsabhängige Natriumkanäle dabei spielen. Dann können wir die spezifische Wirkung von TTX auf diese Kanäle betrachten.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Aktionspotenziale sind kurze, aber signifikante Änderungen im Membranpotential einer Nervenzelle, die der Signalübertragung dienen. Sie bestehen aus mehreren Phasen: der Depolarisation, bei der das Membranpotential weniger negativ wird, der Repolarisation, bei der das Membranpotential wieder negativer wird, und oft einer Hyperpolarisation, bei der das Membranpotential kurzzeitig noch negativer als der Ruhezustand wird.
Die Depolarisation wird hauptsächlich durch das Einstromen von Natriumionen (Na+) in die Zelle über spannungsabhängige Natriumkanäle verursacht. Diese Kanäle öffnen sich schnell, wenn das Membranpotential einen bestimmten Schwellenwert erreicht, und ermöglichen so den raschen Na+-Einstrom, der die Depolarisation vorantreibt.
Tetrodotoxin bindet spezifisch an diese spannungsabhängigen Natriumkanäle und blockiert sie, sodass Na+ nicht in die Zelle einströmen kann. Dies verhindert die Depolarisation, was bedeutet, dass keine Aktionspotenziale generiert werden können.

3

Die korrekte Antwort ist also, dass die Depolarisation gehemmt wird. Warum?

  • Aktionspotenziale treten spontan auf: Diese Aussage ist unabhängig von der Wirkung von TTX.
  • Die Repolarisationszeit wird verlängert: TTX wirkt spezifisch auf die Depolarisation, nicht auf die Repolarisation.
  • Die Depolarisation wird gehemmt: Dies ist korrekt, da TTX den für die Depolarisation notwendigen Na+-Einstrom blockiert.
  • Die Hyperpolarisation wird verstärkt: Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen TTX und einer Verstärkung der Hyperpolarisation.
  • Keine Auswirkung: TTX hat definitiv eine Auswirkung, indem es die Depolarisation und damit die Aktionspotenzialbildung hemmt.
Abbildungen
No items found.
Biologie

#

B00681

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Julius's Tipp

Bei der Vorbereitung auf den Ham-Nat ist es wichtig, sich mit der Funktionsweise von Nervenzellen und den Mechanismen von Aktionspotenzialen vertraut zu machen. Welches Gift, welche Bereiche der Reizweiterleitung beeinflusst müsst ihr nicht auswendig lernen.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #B00681
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #B00681
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden