Themeneinordnung und grobes Vorgehen
Themeneinordnung und grobes Vorgehen
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Analyse des Citratzyklus:
Im Citratzyklus werden insgesamt 4 CO2-Moleküle aus einem Glukosemolekül freigesetzt. Dieser Prozess folgt auf die Glykolyse, bei der Glukose in Pyruvat umgewandelt wird, und die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA, bei der bereits CO2 abgespalten wird. Im Citratzyklus selbst führt jedes der zwei Acetyl-CoA-Moleküle, die aus einem Glukosemolekül stammen, zur Freisetzung von 2 CO2-Molekülen. Somit ergibt sich eine Gesamtzahl von 4 CO2-Molekülen, die spezifisch im Citratzyklus produziert werden.
Merk dir den Fluss von Kohlenstoffatomen durch den Citratzyklus, indem du ihn Schritt für Schritt nachzeichnest. Ihr müsst aber nicht die einzelnen Schritte im Detail kennen.