Um die Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, was Lysosomen sind und welche Funktionen sie in der Zelle haben. Dann können wir die angebotenen Antwortmöglichkeiten daraufhin überprüfen, welche dieser Funktionen am besten zu den bekannten Aufgaben der Lysosomen passt. Lysosomen sind membranumhüllte Organellen in eukaryotischen Zellen, die als das Recyclingzentrum der Zelle fungieren. Sie enthalten eine Vielzahl von Enzymen, die für den Abbau (Hydrolyse) von Makromolekülen wie Proteinen, Lipiden, Nukleinsäuren und Kohlenhydraten verantwortlich sind. Diese Enzyme können in dem sauren pH-Wert, der in Lysosomen herrscht, optimal arbeiten.
Um die Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, was Lysosomen sind und welche Funktionen sie in der Zelle haben. Dann können wir die angebotenen Antwortmöglichkeiten daraufhin überprüfen, welche dieser Funktionen am besten zu den bekannten Aufgaben der Lysosomen passt. Lysosomen sind membranumhüllte Organellen in eukaryotischen Zellen, die als das Recyclingzentrum der Zelle fungieren. Sie enthalten eine Vielzahl von Enzymen, die für den Abbau (Hydrolyse) von Makromolekülen wie Proteinen, Lipiden, Nukleinsäuren und Kohlenhydraten verantwortlich sind. Diese Enzyme können in dem sauren pH-Wert, der in Lysosomen herrscht, optimal arbeiten.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die korrekte Antwort ist also die Hydrolyse endocytierter Makromoleküle, da dies eine der Hauptfunktionen von Lysosomen darstellt
Eine gute Methode sich die Funktionen der einzelnen Zellorganelle zu merken ist es, eine Tabelle mit allen Organellen und ihren jeweiligen Funktionen anzulegen. So kann man leichter Verbindungen herstellen und sich an die spezifischen Aufgaben erinnern. Merke dir, dass Lysosomen für den Abbau und das Recycling von zellulären Bestandteilen verantwortlich sind