ViaMint-Fehler

Zum Einfügen eines DNA-Fragments in ein Plasmid sind spezifische Enzyme notwendig. Diese Enzyme erfüllen unterschiedliche Funktionen im Prozess des Einbaus. Eine Restriktionsendonuklease schneidet sowohl das Plasmid als auch das DNA-Fragment an spezifischen Sequenzen. Eine Ligase verbindet anschließend die Enden des DNA-Fragments mit denen des aufgeschnittenen Plasmids. Die Funktion anderer Enzyme, wie der Polymerase, wird in diesem Kontext nicht direkt benötigt.

1

Zum Einfügen eines DNA-Fragments in ein Plasmid sind spezifische Enzyme notwendig. Diese Enzyme erfüllen unterschiedliche Funktionen im Prozess des Einbaus. Eine Restriktionsendonuklease schneidet sowohl das Plasmid als auch das DNA-Fragment an spezifischen Sequenzen. Eine Ligase verbindet anschließend die Enden des DNA-Fragments mit denen des aufgeschnittenen Plasmids. Die Funktion anderer Enzyme, wie der Polymerase, wird in diesem Kontext nicht direkt benötigt.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2
  • Restriktionsendonukleasen erkennen spezifische DNA-Sequenzen und schneiden an diesen Stellen das DNA-Molekül. Sie werden verwendet, um sowohl das Plasmid als auch das einzufügende DNA-Fragment an komplementären Sequenzen zu schneiden, sodass sie zusammengefügt werden können.
  • Ligasen sind Enzyme, die die Bildung einer Phosphodiesterbindung zwischen zwei DNA-Strängen katalysieren. Nach dem Schneiden durch Restriktionsendonukleasen fügt die Ligase das DNA-Fragment und das Plasmid zusammen, indem sie die Schnittstellen verbindet.
  • Polymerasen spielen eine Rolle bei der Replikation, Reparatur und Transkription von DNA, sind aber nicht direkt am Einfügen eines DNA-Fragments in ein Plasmid beteiligt. Für den eigentlichen Einfügeprozess sind sie nicht erforderlich.
3

Die korrekte Antwort ist also "Ligase und Restriktionsendonuklease". Diese Kombination von Enzymen stellt die minimal notwendige Ausstattung dar, um ein DNA-Fragment in ein Plasmid einzufügen. Die Ligase verbindet die DNA-Enden, während die Restriktionsendonuklease die notwendigen Schnitte für das Einfügen des Fragments bereitstellt. Die Polymerase ist für diesen spezifischen Vorgang nicht notwendig.

Abbildungen
No items found.
Biologie

#

B00593

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Julius's Tipp

Es ist wichtig, die spezifischen Funktionen der verschiedenen Enzyme, die in der Molekularbiologie verwendet werden, zu verstehen. Für schnelle Überlegungen rund um das Klonen und Genmanipulationen solltet ihr euch merken: Ohne Restriktionsendonukleasen kein gezielter Schnitt, ohne Ligase keine Verbindung.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #B00593
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #B00593
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden