Zur Beantwortung dieser Frage betrachten wir zunächst die grundlegende Arbeitsweise von Zellen und wie Gene ihre Funktionen beeinflussen. Alle Zellen eines Organismus tragen die gleiche DNA, die genetische Blaupause, die alle Informationen für die Entwicklung, das Funktionieren und die Reproduktion des Organismus enthält. Der Schlüssel zu unterschiedlichen Zellfunktionen liegt in der Genexpression, also welche Gene in einer Zelle aktiv sind und welche nicht.
**Beide Zelltypen werden von unterschiedlichen Operons gesteuert: **Operons sind in der Tat eine Form der Genregulation, aber sie sind hauptsächlich in Prokaryoten (wie Bakterien) zu finden, nicht in menschlichen Zellen.
Zur Beantwortung dieser Frage betrachten wir zunächst die grundlegende Arbeitsweise von Zellen und wie Gene ihre Funktionen beeinflussen. Alle Zellen eines Organismus tragen die gleiche DNA, die genetische Blaupause, die alle Informationen für die Entwicklung, das Funktionieren und die Reproduktion des Organismus enthält. Der Schlüssel zu unterschiedlichen Zellfunktionen liegt in der Genexpression, also welche Gene in einer Zelle aktiv sind und welche nicht.
**Beide Zelltypen werden von unterschiedlichen Operons gesteuert: **Operons sind in der Tat eine Form der Genregulation, aber sie sind hauptsächlich in Prokaryoten (wie Bakterien) zu finden, nicht in menschlichen Zellen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die korrekte Antwort ist also, dass in der Hautzelle und in der Leberzelle unterschiedliche Gene aktiv sind. Dieser Mechanismus ermöglicht es den Zellen, trotz des Vorhandenseins derselben genetischen Information unterschiedliche Funktionen auszuüben.
Hören, merken, im Ham-Nat wiedergeben. Eine klassische Wissensfrage.