Zuerst verschaffen wir uns einen Überblick über die Phasen des Zellzyklus von eukaryontischen Zellen. Der Zellzyklus ist in verschiedene Phasen unterteilt, die für die Zellteilung und das Wachstum von Zellen wichtig sind. Diese Phasen umfassen die G1-Phase (Wachstumsphase), S-Phase (Synthese-Phase, in der die DNA repliziert wird), G2-Phase (zweite Wachstumsphase, Vorbereitung auf die Mitose), M-Phase (Mitose, Zellteilung) und die G0-Phase (Ruhephase, in der sich Zellen nicht teilen).
Zuerst verschaffen wir uns einen Überblick über die Phasen des Zellzyklus von eukaryontischen Zellen. Der Zellzyklus ist in verschiedene Phasen unterteilt, die für die Zellteilung und das Wachstum von Zellen wichtig sind. Diese Phasen umfassen die G1-Phase (Wachstumsphase), S-Phase (Synthese-Phase, in der die DNA repliziert wird), G2-Phase (zweite Wachstumsphase, Vorbereitung auf die Mitose), M-Phase (Mitose, Zellteilung) und die G0-Phase (Ruhephase, in der sich Zellen nicht teilen).
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
In der G1-Phase wächst die Zelle und bereitet sich auf die DNA-Replikation vor. Die S-Phase ist bekannt für die Replikation der DNA. Während der M-Phase findet die Zellteilung statt. Die G0-Phase ist eine Art "Wartezustand", in dem Zellen verharren, die sich nicht teilen.
Die G2-Phase folgt auf die S-Phase und ist entscheidend für die Überprüfung der in der S-Phase replizierten DNA und die Reparatur von eventuellen Schäden. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Zelle mit korrekter und vollständiger genetischer Information in die M-Phase eintritt.
Unter den gegebenen Antwortmöglichkeiten ist die G2-Phase korrekt. In dieser Phase findet überwiegend die DNA Reparatur von Schäden statt, die bei der DNA-Replikation in der S-Phase entstanden sind.
Um sich die verschiedenen Phasen des Zellzyklus und ihre jeweiligen Funktionen effektiv zu merken, kann es hilfreich sein, sich die Grafik einzuprägen.