Um die Frage zu beantworten, betrachten wir zuerst, was Cardiolipin ist und wo es vorwiegend vorkommt. Cardiolipin ist ein spezifisches Lipid, das vor allem in den inneren Membranen von Mitochondrien zu finden ist. Wir wissen, dass es in bakteriellen Zellmembranen und in spezifischen Membranen von Eukaryonten-Zellen eine Rolle spielt. Nun überlegen wir, welcher der genannten Zelltypen unter Umständen keine oder nur sehr wenige Mitochondrien enthält, da dies ein Hinweis darauf sein könnte, dass diese Zellen kein Cardiolipin enthalten.
Um die Frage zu beantworten, betrachten wir zuerst, was Cardiolipin ist und wo es vorwiegend vorkommt. Cardiolipin ist ein spezifisches Lipid, das vor allem in den inneren Membranen von Mitochondrien zu finden ist. Wir wissen, dass es in bakteriellen Zellmembranen und in spezifischen Membranen von Eukaryonten-Zellen eine Rolle spielt. Nun überlegen wir, welcher der genannten Zelltypen unter Umständen keine oder nur sehr wenige Mitochondrien enthält, da dies ein Hinweis darauf sein könnte, dass diese Zellen kein Cardiolipin enthalten.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Basierend auf dieser Analyse ist klar, dass Erythrozyten die Zellen sind, die frei von Cardiolipin sind, weil sie als einzige der aufgelisteten Zellen keine Mitochondrien besitzen.
Es ist nützlich zu wissen, dass Erythrozyten eine Ausnahme darstellen: Sie sind kernlose, mitochochondrienfreie Zellen im ausgereiften Zustand. Dieses Wissen kann helfen, schnell Antworten zu Fragen über zelluläre Strukturen und Funktionen abzuleiten.