ViaMint-Fehler

Zuerst schauen wir uns an, was Enzyme sind und wie sie funktionieren. Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper katalysieren. Ihre Aktivität hängt stark von der dreidimensionalen Struktur ab, die das aktive Zentrum bildet, wo die Substratbindung und die Katalyse stattfinden. Temperaturveränderungen können diese Struktur beeinflussen. Wir werden die Auswirkungen von Temperatur auf die Enzymaktivität untersuchen, insbesondere warum eine Temperatur von ca. 45 °C zu einer niedrigeren Aktivität führt als die normale Körpertemperatur.

1

Zuerst schauen wir uns an, was Enzyme sind und wie sie funktionieren. Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper katalysieren. Ihre Aktivität hängt stark von der dreidimensionalen Struktur ab, die das aktive Zentrum bildet, wo die Substratbindung und die Katalyse stattfinden. Temperaturveränderungen können diese Struktur beeinflussen. Wir werden die Auswirkungen von Temperatur auf die Enzymaktivität untersuchen, insbesondere warum eine Temperatur von ca. 45 °C zu einer niedrigeren Aktivität führt als die normale Körpertemperatur.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2

Die menschliche Körpertemperatur liegt im Durchschnitt bei etwa 37 °C. Bei dieser Temperatur sind die Enzyme optimal an ihre räumliche Struktur angepasst und können ihre Funktion effizient ausüben. Eine Temperaturerhöhung bis zu einem gewissen Grad kann die Enzymaktivität steigern, da sie die Molekularbewegung beschleunigt, was zu einer erhöhten Häufigkeit der Kollisionen zwischen Enzym und Substrat führen kann.
Allerdings führt eine weitere Erhöhung der Temperatur über einen optimalen Punkt hinaus zu einer Denaturierung der Enzyme. Das bedeutet, dass die dreidimensionale Struktur des Enzyms sich verändert, wodurch das aktive Zentrum seine spezifische Form verliert und nicht mehr effektiv an das Substrat binden kann. Bei ca. 45 °C beginnt diese Denaturierung für viele menschliche Enzyme, was ihre Aktivität deutlich reduziert. Die anderen Antwortmöglichkeiten sind in diesem Kontext nicht zutreffend.

3

Die korrekte Antwort ist, dass die Enzyme ihre Raumstruktur verändern

Abbildungen
No items found.
Biologie

#

B00464

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Julius's Tipp

Dies ist übrigens auch der Grund warum hohes Fieber so gefährlich sein kann.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #B00464
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #B00464
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden