ViaMint-Fehler

Die DNA-Doppelhelix besteht aus zwei Strängen, die durch spezifische Bindungen zusammengehalten werden. Wir betrachten die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten, um zu bestimmen, welche Art von Bindungen diese Rolle spielen.

  1. Kovalente Ester-Bindungen zwischen Phosphatresten und Desoxyribose sind für die Bildung des Rückgrats eines DNA-Stranges verantwortlich, nicht für das Zusammenhalten der beiden Stränge.
  2. Basische Histon-Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Organisation und Kompaktierung der DNA, halten aber die Stränge nicht direkt zusammen.
1

Die DNA-Doppelhelix besteht aus zwei Strängen, die durch spezifische Bindungen zusammengehalten werden. Wir betrachten die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten, um zu bestimmen, welche Art von Bindungen diese Rolle spielen.

  1. Kovalente Ester-Bindungen zwischen Phosphatresten und Desoxyribose sind für die Bildung des Rückgrats eines DNA-Stranges verantwortlich, nicht für das Zusammenhalten der beiden Stränge.
  2. Basische Histon-Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Organisation und Kompaktierung der DNA, halten aber die Stränge nicht direkt zusammen.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2
  1. Die Helix-Drehung beschreibt die räumliche Struktur der DNA, ist aber nicht der direkte Grund für das Zusammenhalten der Stränge.
  2. Bindungen zwischen partiell positiv und partiell negativ geladenen Atomen der Basen: Diese Beschreibung passt zu Wasserstoffbrückenbindungen, die zwischen den komplementären Basenpaaren (Adenin-Thymin, Guanin-Cytosin) der beiden DNA-Stränge ausgebildet werden und diese zusammenhalten.
  3. Die Stapelwirkung zwischen aufeinanderfolgenden Basen bezieht sich auf hydrophobe Wechselwirkungen, die zur Stabilisierung der DNA-Struktur beitragen, aber nicht primär die Stränge zusammenhalten.
3

Die korrekte Antwort ist "Bindungen zwischen partiell positiv und partiell negativ geladenen Atomen der Basen", weil Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basen die beiden DNA-Stränge zusammenhalten. Diese Art von Bindung ist entscheidend für die spezifische Paarung der Basen und somit für die Vererbung und den Prozess der Replikation.

Abbildungen
No items found.
Biologie

#

B00399

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Julius's Tipp

In diesem Fall sollten Sie sich merken, dass Wasserstoffbrückenbindungen die DNA-Stränge zusammenhalten, während kovalente Bindungen das Rückgrat jedes Strangs bilden. Eine Vereinfachung, die oft hilft, ist die Vorstellung, dass Wasserstoffbrücken wie die Sprossen einer Leiter zwischen den beiden DNA-Strängen fungieren, wodurch die Struktur der Doppelhelix stabilisiert wird.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #B00399
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #B00399
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden