Um zu klären, welche Eigenschaft Pilze mit Tieren teilen, ist es wichtig, die genannten Optionen zu verstehen und zu vergleichen. Die Optionen beziehen sich auf die Zellstruktur (Cholesterin in der Zellmembran oder Zellwand), Ernährungsweise (autotroph oder heterotroph) und Fortpflanzungsweise (Sporenbildner).
Um zu klären, welche Eigenschaft Pilze mit Tieren teilen, ist es wichtig, die genannten Optionen zu verstehen und zu vergleichen. Die Optionen beziehen sich auf die Zellstruktur (Cholesterin in der Zellmembran oder Zellwand), Ernährungsweise (autotroph oder heterotroph) und Fortpflanzungsweise (Sporenbildner).
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die richtige Antwort ist, dass Pilze wie Tiere heterotroph sind.
Es ist eine gängige Annahme, dass Pilze aufgrund ihrer festen Struktur und ihres Wachstumsortes oft fälschlicherweise den Pflanzen zugeordnet werden. Die Tatsache, dass Pilze heterotroph sind und sich von toter oder lebender organischer Materie ernähren, statt durch Photosynthese ihre Nahrung selbst herzustellen, ist ein Schlüsselunterschied, der sie deutlich von Pflanzen unterscheidet.