Die Frage zielt darauf ab, die Organismengruppe zu identifizieren, die dem Menschen in der evolutionären Geschichte am nächsten steht. Unter den gegebenen Optionen – aerobe Bakterien, anaerobe Bakterien, Archaeen, Hefen und photosynthetische Bakterien – gehören alle bis auf Hefen zu den Prokaryoten oder zu sehr einfachen Lebensformen. Hefen hingegen sind Eukaryoten, genau wie der Mensch. Das grobe Vorgehen besteht also darin, die grundsätzlichen Unterschiede zwischen diesen Gruppen zu verstehen, um zu bestimmen, welche Gruppe dem Menschen am nächsten steht.
Die Frage zielt darauf ab, die Organismengruppe zu identifizieren, die dem Menschen in der evolutionären Geschichte am nächsten steht. Unter den gegebenen Optionen – aerobe Bakterien, anaerobe Bakterien, Archaeen, Hefen und photosynthetische Bakterien – gehören alle bis auf Hefen zu den Prokaryoten oder zu sehr einfachen Lebensformen. Hefen hingegen sind Eukaryoten, genau wie der Mensch. Das grobe Vorgehen besteht also darin, die grundsätzlichen Unterschiede zwischen diesen Gruppen zu verstehen, um zu bestimmen, welche Gruppe dem Menschen am nächsten steht.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die korrekte Antwort ist Hefen, da sie als einzige Option Eukaryoten sind und damit in der Komplexität ihrer zellulären Organisation dem Menschen am nächsten stehen.
Ein nützlicher Tipp für Fragen dieser Art ist es, sich klarzumachen, dass alle Tiere, Pflanzen und Pilze zu den Eukaryoten gehören. Merkt euch also: Wenn nach der nächsten Verwandtschaft zu Menschen (oder allgemein zu Tieren) gefragt wird, sucht nach anderen Eukaryoten in den Antwortmöglichkeiten. Das hilft enorm, die Auswahl schnell einzugrenzen!