Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr ist hier der Schlüssel. Es gibt zwei Hauptkomponenten, die für die Wahrnehmung von Drehbewegungen relevant sind: die Bogengänge, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, und die Haarzellen, die in diesen Bogengängen liegen. Beim Drehen bewegt sich die Flüssigkeit und stimuliert die Haarzellen, was dem Gehirn signalisiert, dass sich der Körper dreht.
Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr ist hier der Schlüssel. Es gibt zwei Hauptkomponenten, die für die Wahrnehmung von Drehbewegungen relevant sind: die Bogengänge, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, und die Haarzellen, die in diesen Bogengängen liegen. Beim Drehen bewegt sich die Flüssigkeit und stimuliert die Haarzellen, was dem Gehirn signalisiert, dass sich der Körper dreht.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Beim plötzlichen Anhalten des Drehstuhls stoppt der Körper abrupt, aber die Flüssigkeit in den Bogengängen des Innenohrs benötigt etwas Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Diese weiterhin bewegte Flüssigkeit stimuliert die Haarzellen im Gleichgewichtsorgan, was die Empfindung verursacht, sich weiterhin zu drehen, obwohl der Körper bereits gestoppt hat.
Die Vorstellung, dass die Flüssigkeit in den Bogengängen nicht direkt stopp, war bei dieser Aufgabe wichtig.