ViaMint-Fehler

Um diese Frage zu beantworten, betrachten wir zunächst die Mendel-Regeln der Vererbung und deren Anwendungsbereich. Die Mendel'schen Regeln beschreiben die Vererbung von Merkmalen, die durch einzelne Gene auf den Chromosomen im Zellkern bestimmt werden. Sie umfassen die Regel der Uniformität, der Spaltung und der Unabhängigkeit. Im nächsten Schritt prüfen wir, welche der genannten Genarten in Bezug auf diese Regeln Ausnahmen darstellen könnten.

1

Um diese Frage zu beantworten, betrachten wir zunächst die Mendel-Regeln der Vererbung und deren Anwendungsbereich. Die Mendel'schen Regeln beschreiben die Vererbung von Merkmalen, die durch einzelne Gene auf den Chromosomen im Zellkern bestimmt werden. Sie umfassen die Regel der Uniformität, der Spaltung und der Unabhängigkeit. Im nächsten Schritt prüfen wir, welche der genannten Genarten in Bezug auf diese Regeln Ausnahmen darstellen könnten.

Bist du ein Player?

Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

2
  • Enzyme der Hormonsynthese und Enzyme des Energiestoffwechsels sind meist im Zellkern kodiert und folgen den Mendel-Regeln.
  • Ribosomale Proteine sind ebenfalls überwiegend nukleär kodiert und unterliegen den klassischen Vererbungsregeln.
  • Gene im Zellkern folgen direkt den Mendel-Regeln, da Mendels Entdeckungen sich auf die Vererbung von Merkmalen beziehen, die durch Gene im Zellkern bestimmt werden.
  • Gene in Zell-Organellen wie Mitochondrien und Chloroplasten vererben sich jedoch anders. Diese Organellen besitzen eigene DNA, die unabhängig von der nukleären DNA vererbt wird. Bei Mitochondrien folgt die Vererbung oft einem maternalen Muster, da die Mitochondrien der Zygote hauptsächlich von der Eizelle stammen. Dies steht im Gegensatz zu Mendels Regeln.
3

Die richtige Antwort ist also, dass Gene, die in Zell-Organellen lokalisiert sind, nicht den Mendel-Regeln folgen. Diese Erkenntnis ist besonders relevant für das Verständnis von Vererbungsmustern, die nicht den klassischen Mendel'schen Regeln entsprechen, wie zum Beispiel die mitochondriale Vererbung.

Abbildungen
No items found.
Biologie

#

B00250

Fehler melden
Vielen Dank! Wir haben deine Meldung bekommen und kümmern uns so schnell wie es geht darum.
Julius's Tipp

Ein guter Tipp für die Bearbeitung solcher Fragen ist, sich klar zu machen, dass nicht alle Gene gleich vererbt werden. Während die meisten Gene den Mendel-Regeln folgen und im Zellkern lokalisiert sind, gibt es wichtige Ausnahmen, insbesondere bei Genen in Zell-Organellen. Merkt euch: Gene in Mitochondrien und Chloroplasten folgen speziellen Vererbungsmustern, die von den klassischen Mendel-Regeln abweichen.

Hat dir diese Lösung geholfen?
❤️
Vielen Dank für dein Feedback!
Wenn du Unterstützung bei dieser Frage benötigst, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen oder uns auf unserem Discord-Server zu fragen. Wir stehen gerne zur Verfügung, um dir zu helfen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Stell eine Frage zu #B00250
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Stelle eine Frage zu #B00250
Du kommst bei dieser Frage nicht weiter? Kein Problem! Stelle hier deine Fragen, und wir helfen dir gerne weiter.
Sobald jemand auf Deine Frage antwortet, wirst du per E-mail von uns benachrichtigt. 👋
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir veröffentlichen deine Frage in Kürze!
Ohne
Name
Experte
This is the actual comment. It's can be long or short. And must contain only text information.
(Edited)
Wir werden deine Frage in Kürze verröfentlichen
2 years ago
0
0
Mehr laden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr laden