Eine Aneuploidie bezieht sich auf eine Anomalie in der Chromosomenzahl einer Zelle, bei der ein oder mehrere Chromosomen fehlen oder zusätzlich vorhanden sind. Das führt zu genetischen Störungen, da die genetische Information ungleichmäßig an die Tochterzellen weitergegeben wird.
Eine Aneuploidie bezieht sich auf eine Anomalie in der Chromosomenzahl einer Zelle, bei der ein oder mehrere Chromosomen fehlen oder zusätzlich vorhanden sind. Das führt zu genetischen Störungen, da die genetische Information ungleichmäßig an die Tochterzellen weitergegeben wird.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Die korrekte Antwort ist Nondisjunction, da dies direkt zu einer ungleichen Verteilung der Chromosomen führt, was Aneuploidie verursacht.
Für die Prüfungsvorbereitung ist es wichtig, nicht nur die Definitionen der verschiedenen genetischen Anomalien zu kennen, sondern auch zu verstehen, wie diese Zustände entstehen. Eine gute Strategie ist, sich mit Grafiken zu helfen, die den Prozess der Meiose und Mitose veranschaulichen. So könnt ihr leichter nachvollziehen, bei welchen Schritten Fehler wie Nondisjunction auftreten können.