Zuerst berechnen wir den Verbrauch der Chemikalie für die Herstellung von Medikament A. Anschließend ermitteln wir die verbleibende Menge der Chemikalie, die für Medikament B zur Verfügung steht. Zum Schluss berechnen wir, wie oft Medikament B hergestellt werden kann.
Zuerst berechnen wir den Verbrauch der Chemikalie für die Herstellung von Medikament A. Anschließend ermitteln wir die verbleibende Menge der Chemikalie, die für Medikament B zur Verfügung steht. Zum Schluss berechnen wir, wie oft Medikament B hergestellt werden kann.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Berechnung des Verbrauchs für Medikament A:
Berechnung der Anzahl von Medikament B:
Immer zuerst den Verbrauch der Chemikalie für die festgelegte Menge berechnen und dann die restliche Menge für andere Anwendungen nutzen.