Dies ist eher eine Wissensfrage, aber du kannst auch durch Ausschlussverfahren einige Antworten ausschließen.
Dies ist eher eine Wissensfrage, aber du kannst auch durch Ausschlussverfahren einige Antworten ausschließen.
Im Vollzugang erwarten dich alle Lösungsschritte für alle Ham-Nat-Altfragen, zusammengestellt von Expert*Innen und sorgfältig kuratiert, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.
Analysieren wir alle Antwortmöglichkeiten:
A. Sie trägt das genetische Material aus dem Zellkern ins Cytoplasma.
→ Falsch. Diese Aufgabe übernimmt die mRNA, nicht die tRNA.
B. Sie ist für die Regulation der Genexpression verantwortlich.
→ Falsch. Die Regulation der Genexpression geschieht durch verschiedene Mechanismen, z. B. durch Transkriptionsfaktoren oder microRNA, nicht durch tRNA.
C. Sie liefert aktivierte Aminosäuren für die Synthese der Peptidbindungen.
→ Richtig. Die tRNA transportiert spezifische Aminosäuren zum Ribosom, wo sie in die wachsende Polypeptidkette eingebaut werden
D. Sie katalysiert die Entstehung von Peptidbindungen.
→ Falsch. Die Katalyse der Peptidbindung übernimmt die Peptidyltransferase, die ein Teil der großen ribosomalen Untereinheit ist.
E. Sie bildet die Polypeptidkette.
→ Falsch. Die Polypeptidkette entsteht durch die Verknüpfung der Aminosäuren, die von der tRNA geliefert werden, aber sie selbst bildet die Kette nicht.
Merke dir die tRNA als das “Lieferfahrzeug” für Aminosäuren. Sie bringt die passenden Aminosäuren zur richtigen Stelle und erkennt mithilfe ihres Anticodons die Codons auf der mRNA.